FLOTTE

Wir verwenden ausschließlich Kopter der Modellreihe Mavic und Matrice von DJI. Sie sind mit zahlreichen Sensoren zur Vermeidung von Kollisionen ausgestattet und Dank des niedrigen Gewichts sowie der faltbaren Konstruktion problemlos mitnehmbar. Mit einem Akku können wir bis zu 50 Minuten in der Luft bleiben. Unter optimalen Bedingungen erreichen wir Ziele in bis zu 20 km Entfernung. Die maximal mögliche Flughöhe beträgt 6 km über Meeresspiegel. Ohne Sondergenehmigung darf jedoch nur 120 m über Grund geflogen werden. Für die meisten Anwendungen ist dies aber auch völlig ausreichend. Die Kameras liefern trotz ihrer kleinen Bauweise fernseh- und sogar kinotaugliche Aufnahmen.

Die Matrice 4 Thermal ist das Flaggschiff der intelligenten Multi-Sensor-Kompaktdrohnen. Die Quatro-Kamera besteht aus einer Weitwinkelkamera mit einem 4/3″ CMOS-Sensor (48 MP), zwei Tele-Kameras mit 112-fach Hybridzoom und einer nachtflugtauglichen, hochauflösenden 640 Pixel Wärmebildkamera, sowie einem Laser-Entfernungsmesser mit 1,8 km Reichweite. Zu den besonders herausragenden Fähigkeiten zählt u.a. die automatische Gelände-Verfolgung für Rettungseinsätze im Gebirge und eine Zentimeter genaue RTK-Positionierung zur Objekt-Vermessung.

Die Mavic 3 ist der Star am Himmel. Die Dual-Kamera, bestehend aus einer Hasselblad-Weitwinkelkamera und einer Kamera mit digitalem 28-fach Zoom, setzt neue Maßstäbe in Punkto Bildqualität. Die Hauptkamera arbeitet mit einem 4/3″ CMOS-Sensor (20 MP). Die maximale Auflösung beträgt kinotaugliche 5,1K bei bis zu 200 FPS. Für die professionelle Nachbearbeitung stehen Fotos und Videos auch als Rohdaten zur Verfügung.

Die Mini 4 Pro ist mit nur 250 Gramm eine Drohne für die sprichwörtliche Westentasche. Trotz ihrer äußerst handlichen und kompakten Größe (145x90x62mm) verfügt sie über fast alle Funktionen wie die größere Mavic 3. Die Kamera arbeitet mit einem 4/3″ CMOS-Sensor (20 MP). Die Auflösung beträgt 4K bei 60 FPS oder 1080 Pixel bei 120 FPS. Ein neuartiger Gimbal ermöglicht Aufnahmen im Quer- und Hochformat, sowie eine Sicht nach oben von 80°.


Zur Steuerung benutzen wir spezielle Controller mit einer Reichweite von bis zu 20 km. Sie arbeiten zuverlässig im Temperaturbereich -20 °C bis +50 °C, womit Einsätze fast überall möglich sind. Der ultrahelle Bildschirm ist annähernd doppelt so hell wie der eines Smartphones und lässt sich selbst bei direkter Sonneneinstrahlung einwandfrei ablesen.